28
Feb
/
Java 14: „Ein wenig wie in den frühen Tagen von Java …“
Pünktlich zum baldigen Erscheinen von Java 14 haben wir uns mit unserem weithin bekannten Java-Experten Dr. Heinz Kabutz unterhalten. Was ihm an Java 14 gut und weniger gut gefällt, woran er gerade arbeitet und was ihn auch 2020 noch ein wenig stört, erfahrt Ihr im nachfolgenden Gespräch.
10
Jan
/
LEGO-Kasten für Softwareentwickler
Wir schreiben das Jahr 2000. Unsere Branche hat den Millennium-Bug überlebt. Ein Smartphone kann auch die Uhrzeit anzeigen. Java ist eine Sprache ohne Generics, Lambdas oder Typinferenz. Die Bereitstellung von EAR-Dateien dauert ewig. EAR-Dateien? Genau, das Spring Framework ist nämlich noch Jahre von der Markteinführung entfernt. Richtige Programmierer verwenden RMI und CORBA.
14
Aug
/
Exkursionen in die Deduplikation – Von Traumcodes und mehr …
Wann werden Strings dedupliziert? Wie können wir herausfinden, ob sie in unserer Anwendung Vorteile bringen? Wie hoch sind die Kosten bezüglich der CPU? Wir versuchen zu zeigen, wie wir in der Deduplikationsstatistik der JVM die Antworten finden können.
3
Jul
/
Java-Experte Dr. Heinz Kabutz im Interview
Heinz Kabutz, Trainer des Extreme Java Camps, bewegt sich seit mehr als 20 Jahren in der Java-Welt und gibt Tipps in der weltweiten Java Community. In einem kurzen Interview spricht er mit uns über die Entwicklung und Unterschiede der Java-Generationen sowie über deren Vor- und Nachteile.